Erfahrene Eltern , nehmen sie gelassen, vielleicht sogar gelangweilt, hin. Mal geht Papa, mal Mama – bei vielen auch keiner. Doch – wer weiß schon was ihn auf
„Lernen kann ich erst, wenn ich so richtig unter Druck stehe.“ „Vor der Prüfung lerne ich einfach die Nacht durch – dann ist das Wissen noch ganz frisch.“
Das iPad soll die Schulbildung verbessern. Wenn es doch so einfach wäre! Denn ist es wirklich besser, wenn Kinder von Maschinen lernen, und nicht von Menschen? Eine Gegenrede
Selbst bei gleich guten Leistungen glauben Mädchen eher als Jungen, sie seien schlecht in Mathematik. Laut OECD hat das Folgen für den Arbeitsmarkt und beim Gehalt. StudieMädchen trauen
Kopierter Text darf nicht veröffentlicht werden. BegabtenförderungDie guten Schüler langweilen sich Das Kind kann schnell denken und rechnen. Aber dem Gymnasium fällt nichts ein, außer es zu Wettbewerben
Kopierter Text darf nicht veröffentlicht werden. Die Bildungsreferentin der Initiative D21 Jana Kausch über die Bedeutung digitaler Medien für die Schule „Kreidefrei ist keine Weiterentwicklung“ 16.04.2015 Es mangelt
Bisher war es so, dass ein Schüler aus Bayern einem Schüler aus einem anderen Bundesland in seinen schulischen Leistungen überlegen war. Und das messbar – bisweilen hatten Grundschüler
Durchaus schon länger bekannt: Es gibt immer mehr Kinder, die förderbedürftig sind. Sie benötigen gezielte Sprachförderung oder sind beispielsweise Verhaltensauffällig, um nur zwei Beispiele anzuführen. Dazu kommt und
Bildung und eine fundierte Ausbildung ist das Wichtigste im 21. Jahrhundert! Ohne Bildung kein erfolgreiches Erwerbsleben und damit kein Schutz vor Arbeitslosigkeit. Was brauchen unsere Schule, die unsere